Nach zwei Jahren Pause ist es nun endlich wieder soweit. Unser Kreisvorstand hat beschlossen, dass 2023 endlich wieder eine Aktion Rumpelkammer stattfindet. Also schonmal den 11.03.2023 als Termin vormerken!! Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit. Bei Fragen gerne eine Mail an info@kljb-dachau.de schreiben.
Am 24.10.2022 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach zwei Jahren nur online, das erste mal wieder in Präsenz. Und sie war ein voller Erfolg. Die 15 Teilnehmer*innen versammelten sich um 19:00 Uhr alle im Pfarrsaal in Vierkirchen. Nach der Begrüßung und einem geistlichen Impuls durch Jakob Sattler ging es los mit den ersten Tagesordnungspunkten. Auf dem Plan standen neben den
Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen das kommendes Jahr 2021 keine Aktion Rumpelkammer stattfinden wird. Das damit verbundene Risiko für alle beteiligten und die aktuelle Situation machen es uns leider nicht anders möglich. 50jähriges hätte es dieses Jahr geheißen. Noch ein Grund mehr etwas wehmütig auf das kommende Frühjahr zu blicken. Dennoch wünschen wir Ihnen und Euch allen nur das
Liebe Leute es ist so weit. Hier kommt die offizielle Anmeldung für den Weihnachtsstammtisch! Es ist ganz einfach: eine E-Mail an info@kljb-dachau.de oder auf diesen Link klicken. Anmeldeschluss ist der 10.12.2020 um 16:00 Uhr. Infos zum Datenschutz findet ihr unter Datenschutz. Wir freuen uns auf euch! Bis dahin, eure Kreisrunde.
Das Projekt wurde im Jahr 2000 in Buenos Aires, der Hauptstadt von Argentinien gegründet mit dem Ziel in den Armenvierteln der Provinz von Buenos Aires Frauen, Jugendliche und Familien durch unterschiedliche Initiativen zu fördern. Diese basieren insbesondere auf Mikrokredite für Kleinunternehmen, Unterstützung bei Hausrenovierungen sowie Studienstipendien oder Arbeitsvermittlung. Schon vor der Coronakrise litt Argentinien unter einer starken Wirtschaftskrise, laut UN
Der 2009 gegründete gemeinnützige Verein unterstützt und begleitet im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII Familien, Jugendliche und junge Erwachsene im Landkreis Dachau, die von Armut betroffen sind. Der Verein bietet Unterstützung bei Überforderung im Alltag zum Beispiel durch Überschuldung oder Arbeitslosigkeit, bietet Hilfestellung bei besonderen Krisen und Konfliktsituationen (z.B soziale Isolation) und soll Kindern und Jugendlichen ihre
Am 04.11.2020 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Zum ersten Mal online. Und sie war ein voller Erfolg. Die fast 20 Teilnehmer*innen versammelten sich um 19:30 Uhr alle in einem Zoommeeting-Raum. Jeder mit einer heißen Schokolade und Süßigkeiten, die sie zuvor mit einem Überraschungspaket erhalten hatten. Nach der Begrüßung und einem kurzen Einstieg ging es sofort los mit den ersten Tagesordnungspunkten.